Heutzutage hat sich die fortschrittliche Keramikindustrie in verschiedenen Branchen rasant entwickelt. Industrielle Hochleistungskeramik ist in den letzten Jahren in vielen Bereichen weit verbreitet, insbesondere in Zirkonoxidkeramik und Aluminiumoxidkeramik. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie Zirkonoxidkeramik und Aluminiumoxidkeramik wählen sollen, dann sind Sie hier richtig.
Dichte
Materials | Zirconia | Alumina |
Density | 6.04 g/cm³ | 3.95 g/cm³ |
Die Dichte der Zirkonoxidkeramik beträgt etwa das 1,5-fache der Dichte der Aluminiumoxidkeramik, und das Zirkonoxid weist eine bessere Druckfestigkeit auf. Darüber hinaus hat das Zirkonoxid-Keramikstrukturelement eine höhere Dichte als das der Aluminiumoxidkeramik, so dass die Textur des Zirkonoxids feiner ist.
Oberflächenfinish
Zirkonoxidkeramik-Bauteile haben eine höhere Oberflächengüte. Es ist spiegel-artig, extrem glatt und hat weniger Reibung mit dem Netz. Die Verwendung von Zirkonoxid kann die Lebensdauer der Geräte weiter verlängern und Verluste erheblich reduzieren. Darüber hinaus ist die Zähigkeit des Zirkonoxid-Keramikstrukturelements ausgezeichnet und überwindet die inhärente Sprödigkeit der Keramik selbst. Die Verschleißfestigkeit ist höher, die Lebensdauer des Produkts ist stark verlängert und die Qualität ist offensichtlich verbessert.
Beharrlichkeit
Materials | Zirconia | Alumina |
Tensile strength | 330 MPa | 78 MPa |
Die Zähigkeit von Zirkonoxidkeramiken ist etwa viermal so hoch wie die von Aluminiumoxidkeramiken. Wenn die beiden Keramikmaterialien gleichzeitig aus einer Höhe von einem Meter fallen können, weist das Zirkonoxid nur einige Lücken auf, aber das Aluminiumoxid wird gebrochen.
Reibungskoeffizient
Materials | Zirconia | Alumina |
Elastic Limit | 413 MPa | 273 MPa |
Modulus of Rupture | 588 MPa | 476 MPa |
Im Allgemeinen haben Zirkonoxidkeramiken die Vorteile einer hohen Härte, einer guten Verschleißfestigkeit, einer hohen Zähigkeit, eines niedrigen Reibungskoeffizienten und einer guten Korrosionsbeständigkeit. Sie sind eine sehr wichtige Strukturkeramik, die neben Aluminiumoxidkeramik neu entwickelt wurde. Aufgrund seiner guten Eigenschaften (z. B. weil die Bruchzähigkeit höher ist als bei Aluminiumoxidkeramiken) haben Zirkonoxidkeramik-Bauteile immer mehr Beachtung gefunden.